„Muss man das Paradies wirklich suchen oder hat nicht jeder sein persönliches Paradies schon gefunden?“
Das ist eine Frage, die ich gerne für mich klären möchte. Dazu muss ich ein weinig ausholen: Ich bin gebürtiger Nordkehdinger.
Autor-Archive:Der Oestinger
Buenos Aires, Recoleta
Recoleta ist ein Stadtteil im Norden der argentinischen Hauptstadt Buenos Aires. Der Stadtteil ist eines der elegantesten und teuersten Wohn- und Geschäftsviertel der Hauptstadt. La Recoleta liegt nördlich des Microcentros, zwischen den Stadtteilen Retiro und Palermo am Río de la Plata. Recoleta hat 188.780 Einwohner auf einer Fläche von 5,4 km² (Stand von 2001), das bedeutet eine Bevölkerungsdichte von 34.959 Einwohnern pro km². Verglichen mit der„Buenos Aires, Recoleta“ weiterlesen
Die kalte „Heimat“ hat uns wieder
So, da bin ich wieder! Eigentlich hatte ich vor, von unserer langen Reise täglich zu berichten, aber wie das manchmal so ist im leben, …? Gescheitert ist der tägliche Reisebericht letztendlich an der fehlenden, bzw. schlechten Internetverbindung. Also haben wir die Zeit genossen, ohne stundenlang am Handy oder Tablet zu verbringen. Die Oestinger TravelVideos werden„Die kalte „Heimat“ hat uns wieder“ weiterlesen
Der Oestinger im neuen Gewand
Nach kurzer Umbauphase ist meine Webseite wieder online. Hier wird es zukünftig DoKus, Videoblogs, Podcasts und travelSHOTs geben. Neben meinem Blog sorgt die Rubrik „Aus meine Notizblock“ für Abwechslung. Seit unseren Madeira-Aufenthalt im Oktober 2021 produziere ich unsere Urlaubs- und Reisefotos als kurze Videos und das Ergebnis sind unsere travelSHOTs. Onlinegalerien sind zwar schön, aber„Der Oestinger im neuen Gewand“ weiterlesen
Traumzeitreise
Stellen Sie sich vor, Sie gehen spazieren, sagen wir durch einen Wald. Zwischen all den Bäumen taucht unverhofft ein altes Haus auf, so wie in dem Märchen von Hänsel und Gretel. Einsam und verlassen steht es vor Ihnen. Etwas Rauch steigt aus dem Schornstein. Es riecht nach frisch verbranntem Holz.
Fiebertraum
Die Idee zu dieser Geschichte hatte ich, als ich, von der Sonne verwöhnt, auf der Deichkrone saß und in die Unendlichkeit des Kehdinger Landes blickte. Das Thyphone eines „dichen Pottes“ auf der Elbe brachte mich ins hier und jetzt zurück. „Junger Mann, Sie sind an der Reihe, bitte kommen Sie!“Siegfried Helmke war so sehr in„Fiebertraum“ weiterlesen
Ein Glas Sherry zum Abschied
Eine Geschichte, die so hätte passieren können, aber hoffentlich nie passieren wird.
Kindheitserinnerung
Bei einem Fernsehinterview wurde mir die Frage nach der ersten Begegnung mit der Schwebefähre gestellt, die ich bei einem Schreibseminar mit Hera Lind wie folgt zu Papier gebracht habe. „Herr Brinkmann, was hat sie dazu bewogen, sich um so ein Ungetüm zu kümmern?“Ich blickte erst in die Fernsehkamera und dann zu der etwas zu kurz„Kindheitserinnerung“ weiterlesen