Erstelle eine Website wie diese mit WordPress.com
Jetzt starten

Buenos Aires, Recoleta

Recoleta ist ein Stadtteil im Norden der argentinischen Hauptstadt Buenos Aires. Der Stadtteil ist eines der elegantesten und teuersten Wohn- und Geschäftsviertel der Hauptstadt.

La Recoleta liegt nördlich des Microcentros, zwischen den Stadtteilen Retiro und Palermo am Río de la Plata. Recoleta hat 188.780 Einwohner auf einer Fläche von 5,4 km² (Stand von 2001), das bedeutet eine Bevölkerungsdichte von 34.959 Einwohnern pro km². Verglichen mit der durchschnittlichen Wohndichte von gut 13.000 Einwohnern/km² liegt Recoleta damit weit über dem Durchschnitt. Zwischen 1991 und 2001 nahm die Bevölkerung um ungefähr 5 Prozent ab.[1] Zusammen mit dem Stadtteil Retiro ist Recoleta auch bekannt als Barrio Norte. Der Name von Recoleta stammt von den Franziskaner-Rekollekten, die Anfang des 18. Jahrhunderts die Kirche Nuestra Señora del Pilar und ein Kloster an der Plazoleta Recoleta errichteten.

Die Konstruktion der Pfarrkirche wurde 1732 abgeschlossen und bildete den historischen Stadtkern des Stadtviertels an der Böschung zum Río de la Plata. Nach der Kirche nannte man das Stadtviertel zwischenzeitlich auch „El Pilar“, später aber „Recolet“. Auf dem Klostergelände wurde nach der Säkularisierung 1822 der Friedhof La Recoleta angelegt. Obwohl sich Recoleta gegenwärtig weniger als fünf Minuten vom Zentrum von Buenos Aires entfernt befindet, so war dieser Ort zur Mitte des 19. Jahrhunderts für die Bewohner relativ abgelegen. Als 1870 in Buenos Aires Cholera- und Gelbfieberepidemien wüteten, flüchtete sich die Bevölkerung in die umliegenden Orte, um sich vor einer Ansteckung zu schützen. Während die arme Bevölkerungsschicht sich eher im Süden und Südosten neu ansiedelte, kam nach Recoleta vor allem die Oberschicht, da die Anhöhe von Recoleta die Anwesenheit von Stechmücken verminderte und damit die Ansteckungsgefahr geringer als in der Tiefebene war. Diese Familien errichteten in Recoleta große Villen im französischen Stil und verhalfen so zum Spitznamen Recoletas, „das Paris Amerikas“. Das Stadtviertel wurde hauptsächlich zu der Zeit gebaut, in der Argentinien zu den reichsten Ländern der Erde gehörte.

In den 1950er und 60er Jahren wurden viele der damaligen Herrschaftshäuser in den Unruhen zerstört, daher bestehen heute in Recoleta moderne elegante Gebäude neben den traditionellen Villen von damals. Einige sehr schöne alte Villen kann man entlang der Avenida Alvear besichtigen. In Recoleta finden sich außerdem die Botschaften Frankreichs, Brasiliens und Russlands. Trotz der hohen Bevölkerungsdichte ist Recoleta ein sehr grüner Stadtteil mit mehreren Parks. Zu den wichtigsten Straßen in Recoleta gehören die Avenida Quintana, die Avenida Las Heras, die Avenida Alvear, die Avenida Callao und die Avenida Figueroa Alcorta.

Quelle: wikipedia

abschied argentinien Barrierefreiheit bogenschießen bogensport buenos aires das schwebefährendorf Ehrenamt elbe erinnerungen fieber Fototipps gedanken Geschichten gondel kaffeeklatsch karibik kehdinger land museum notizblock oste osteland paradies phantasie recoleta recurvebogen reisefotografie reisen rio de la plata sc hemmoor schwebefähre schwebefährendorf sherry sport club hemmoor südamerika tortola traum travelBLOG träumerei träumereien träumereinen urlaub verein zeitreise zu hause

Veröffentlicht von Der Oestinger

fotoARTIST | Autor | Traveler

%d Bloggern gefällt das: